StorEdge 10.0 kW Hybrid-Wechselrichter 3-phasig. Die ideale Lösung für 3-phasige Installationen mit Batteriespeichersystemen. Es handelt sich um den regulären Wechselrichter, an den die Solarmodule angeschlossen werden, sowie den Batteriewechselrichter in einem Gehäuse.
Dieser Hybrid-Wechselrichter von Solaredge arbeitet weiterhin mit dem bewährten SolarEdge-Optimierer, so dass Schattenverschiebungen für das System kein Problem darstellen. Auch dieser StorEdge-Wechselrichter arbeitet mit der bekannten Setapp, so dass die Inbetriebnahme schön übersichtlich ist und die Überwachung pro Panel, aber auch der Batterie- und Eigenverbrauchsdaten in einer übersichtlichen App überwacht werden kann. Durch das DC-gekoppelte System geht bei der Umwandlung von Gleich- in Wechselstrom so wenig Energie wie möglich verloren.
Fühlen Sie sich frei, bis zu 13500 Watt Peak an diesen Wechselrichter anzuschließen, aber denken Sie daran, dass er nie mehr als 10000 Watt Wechselstrom erzeugen wird.
Die Batterie, die an diesen Wechselrichter angeschlossen werden kann, hat eine maximale Gleichstromleistung von 10000 Watt, einen Spannungsbereich von 40 bis 62 Volt und einen maximalen kontinuierlichen Eingangsstrom von 130 Ampere. Die Kommunikation mit dem Batteriesystem erfolgt über das CAN-Protokoll. Die LG Chem RESU 6.5 Niederspannungsbatterie ist eine geeignete Batterie für diesen Wechselrichter.
Das Werk befindet sich in Israel und bietet eine 12-jährige Garantie. Der StorEdge 10,0 kW Hybrid-Wechselrichter kann standardmäßig über ein Ethernet-Kabel mit dem Internet verbunden werden. Die Wi-Fi-Verbindung kann über eine Solaredge-Antenne hergestellt werden. Mit einer Verbindung zum Solaredge-Überwachungsportal sind Sie immer über den Zustand Ihrer Solaranlage informiert.
Solaredge zeichnet sich auch bei den Sicherheitsmaßnahmen aus. Wenn etwas schief geht, setzt der Wechselrichter alle Optimierer auf 1 Volt zurück und schafft so eine sichere Arbeitsspannung. Es ist zum Beispiel auch möglich, den Wechselrichter so einzustellen, dass er Lichtbögen erkennt und
ACHTUNG: Dieser Wechselrichter ist nicht für netzunabhängige Anwendungen geeignet. In dem Moment, in dem die Netzspannung unterbrochen wird, schaltet sich der Wechselrichter ab. Es ist jedoch möglich, eine Zeit lang keine Batterie an den Wechselrichter anzuschließen und ihn zunächst nur mit Solarzellen und Netzstrom zu versorgen.
Datasheet Installationsanleitung Verkabelung und Checkliste Konformitätsbescheinigung RFG NEN-EN 50549-1